![]() |
Mitglied im ![]() |
Die Capella Vocalis mit rund 50 Mitgliedern (gegründet 1987 als Konzertchor) erarbeitet unter der Leitung von Bernhard Joerg vornehmlich geistliche A-Capella-Literatur aller Epochen mit Schwerpunkt auf zeitgenössischen Kompositionen. Alle zwei bis drei Jahre werden außerdem größere Werke mit Solisten und Orchester aufgeführt. Nicht zu vergessen ist die Förderung lokaler Komponisten durch Auftragswerke.
Der in Mittelfranken beheimatete Chor konzertiert von seiner Basis in Oberasbach aus in der Metropolregion Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie an weiter entfernten Konzertorten. Regelmäßige Probenarbeit, Sonderproben und ein jährliches Intensivierungswochenende machen aus der Capella Vocalis eine Chorfamilie, die sich begeistert immer neuen Herausforderungen stellt: Neben bekannten und vielgesungenen Werken interpretiert und präsentiert sie auch Komponisten, die seltener zur Aufführung gebracht werden. Die Capella Vocalis ist Mitglied im Verband deutscher Konzertchöre (VDKC).
Vorstellungstext folgt
Chorleiter Bernhard Joerg dirigierte, motivierte und führt die Capella Vocalis seit 1987 in immer wieder neue Klangwelten - er brachte als studierter Schulmusiker, ausgebildeter Chorleiter, Lehrer für Musik der Malinké, Dozent und Gastdirigent verschiedener Orchester sowie Leiter des Blechbläserensembles Hundshaupten die Vielfalt mit, die dem Chor Capella Vocalis sein Gesicht verleiht.
Texte zur Capella Vocalis und zu Bernhard Joerg zum Download als Word-Datei.
Webmaster - Kontakt - 24.11.2021